Curcuma

1 Ergebnis

Curcuma – aus dem Arabischen „Kourkoum“ – oder „indischer Safran“ ist eine mehrjährige krautige Pflanze, die aus Südasien stammt. Ihr chinesischer Name Jianghuang bedeutet „gelber Ingwer“ – eine Anspielung auf ihre Ähnlichkeit mit Ingwer, eine Pflanze derselben Familie und die auffällige Farbe ihres Rhizoms (unterirdischer Teil des Stiels), das man zum Färben und Beizen nutzt. Curcuma ist übrigens auch der Farbgeber von Curry. In Indien wird das Rhizom gerne getrocknet und zu Pulver verarbeitet in der Küche verwendet. Zur Herstellung von Curcumapulver wird das Rhizom in kleine Stücke geschnitten, dann gedünstet oder überbrüht, getrocknet und schließlich gemahlen. In Asien weiß man schon lange, dass Frische, Geschmack und Nährwert von Nahrungsmitteln erhalten bleiben, wenn man ihnen Curcuma zufügt. Die Wirkstoffe der Kurkumawurzel sind: – Curcuminoide (darunter Curcumin) – ätherische Öle – Polysaccharide